top of page
Benjamin Zeitler in seinem Weiden Podcast in Weiden

Der Weiden-Podcast

Leben in Weiden

Leben in Weiden

Der Weiden-Podcast von Benjamin Zeitler

Alle Folgen hier zum anhören.

LiW 44

Benjamin Zeitler und Lukas Frey Weiden Podcast

Karlheinz Beer

Architekt, Stadtplaner, Visionär

Karlheinz Beer prägt seit über 30 Jahren das Stadtbild von Weiden – als Architekt, Stadtplaner und engagierter Bürger. In dieser Folge sprechen wir über seine Leidenschaft für Architektur, die größten Herausforderungen im Bauwesen und seine Vision für die Stadtentwicklung in Weiden. Wie hat sich Architektur über die Jahrzehnte verändert? Welche Bauprojekte liegen ihm besonders am Herzen? Und was sind die drängendsten Aufgaben für Weiden in den nächsten zehn Jahren? 🎧 Jetzt reinhören und spannende Einblicke in die Welt der Architektur und Stadtentwicklung gewinnen!
00:00 / 25:36

LiW-43

Benjamin Zeitler und Lukas Frey Weiden Podcast

Jens Maschke

Eishockey, Eishockey, Eishockey

Eishockey ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Lebenseinstellung! Jens Maschke kennt das nur zu gut: Als Leiter der Jugendabteilung des 1. EV Weiden setzt er sich seit Jahren mit Herzblut für den Nachwuchs ein. Doch nicht nur beruflich, sondern auch privat dreht sich bei ihm und seiner Familie alles um den schnellsten Teamsport der Welt. Im Podcast spricht er über die Entwicklung der Jugendarbeit, große Erfolge, Herausforderungen wie den Ausfall des Hauptsponsors und seine Vision für die Zukunft des Weidener Eishockeys. Doch was macht Jens, wenn er mal nicht im Stadion steht oder organisiert? Das erfahrt ihr in dieser Folge! 🎧 Jetzt reinhören und mehr über seine spannende Geschichte erfahren!
00:00 / 27:09

LiW-42

Benjamin Zeitler und Lukas Frey Weiden Podcast

Alex Smardenkas

Grieche, Pallas, Altstadtfan

Alexander Smardenkas ist eine Institution in Weiden. Mit dem griechischen Restaurant Pallas ist er seit 1995, also seit nun 30 Jahren der Platzhirsch am Unteren Markt. Denn die Weidener gehen nicht zum Pallas, sondern sie gehen zum Alex. Er berichtet, wie ihn einige Zufälle nach Deutschland und Weiden gebracht haben. Denn eigentlich wollte er nur ein paar Jahre in Deutschland bleiben und dann schnell wieder in seine griechische Heimat zurück kehren. Der Grieche hat in seinem Laden, dem "Weidener Altstadt-Stadion" Liveübertragungen von Fußball (Public Viewing) eingeführt, während der Pallasfasching in der Fußgängerzone ebenfalls legendär ist. Wenn es um Lebensqualität und südländisches Flair geht, ist er das Orakel, das man bei Eishockey, Fußball und vielen anderen Sportarten konsultieren kann. Tatsächlich plant er gerade aber einen neuen Lebensabschnitt und wird in diesem Jahr das Pallas weitergeben. Wie ihm das gelingt und was er dann so vor hat und vieles mehr berichtet er in diesem Podcast. Viel Spaß beim Reinhören.
00:00 / 28:04
Benjamin Zeitler Weiden

Über mich & den Podcast

Benjamin Zeitler

Der Weiden Podcast entstand aus meiner Neugierde für die Geschichten unserer Stadt. Ich teile fesselnde Erzählungen über historische Ereignisse, lokale Traditionen und persönliche Anekdoten, um Weiden besser zu verstehen und zu schätzen. Jede Folge bietet Einblicke in verschiedene Bereiche des städtischen Lebens und lädt inspirierende Persönlichkeiten ein, ihre Erfahrungen, Ideen und Visionen für unsere Stadt zu teilen. Zudem greife ich die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger auf, um positive Veränderungen im Stadtrat anzustoßen. Der Weiden Podcast ist meine Herzensangelegenheit, um Geschichten zu erzählen, den Austausch zu fördern und unsere Stadt gemeinsam lebenswerter zu machen. Kontaktiere mich gerne mit Fragen, Anregungen oder eigenen Geschichten.​

Dein Dr. Benjamin Zeitler

  • Spotify
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Du hast Fragen oder auch eine Geschichte?

Ich freue mich von Dir zu hören – lass uns deine Geschichte teilen!

Danke für die Nachricht!

bottom of page